1
/
von
1
btb Wie Tiere uns gesund machen (Deutsch, 2022, Rainer Wohlfarth, Bettina Mutschler)
btb Wie Tiere uns gesund machen (Deutsch, 2022, Rainer Wohlfarth, Bettina Mutschler)
Normaler Preis
CHF 17.95
Normaler Preis
CHF 17.95
Verkaufspreis
CHF 17.95
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Sofort ab Lager lieferbar.
30% Rabatt bei Kauf von 3 Artikeln
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Wiederentdeckung einer uralten Verbindung
Wie unterstützen Tiere unsere Kinder beim Erwachsenwerden? Warum sind Menschen mit Haustieren weniger gestresst? Wie stärkt der Kontakt mit ihnen unser Immunsystem? Solche und viele weitere Fragen beantworten Dr. Rainer Wohlfarth und Bettina Mutschler mit einer unterhaltsamen und spannenden Mischung von zahlreichen Fakten und interessanten Fallgeschichten aus ihrer täglichen Arbeit. Die beiden Experten auf dem Gebiet der Mensch-Tier-Beziehung helfen uns, zu verstehen, wie enorm wichtig der Kontakt mit Hund, Katze & Co. für unsere Gesundheit ist und wie wir dieses Wissen für unser eigenes Leben verwenden können.
Wie unterstützen Tiere unsere Kinder beim Erwachsenwerden? Warum sind Menschen mit Haustieren weniger gestresst? Wie stärkt der Kontakt mit ihnen unser Immunsystem? Solche und viele weitere Fragen beantworten Dr. Rainer Wohlfarth und Bettina Mutschler mit einer unterhaltsamen und spannenden Mischung von zahlreichen Fakten und interessanten Fallgeschichten aus ihrer täglichen Arbeit. Die beiden Experten auf dem Gebiet der Mensch-Tier-Beziehung helfen uns, zu verstehen, wie enorm wichtig der Kontakt mit Hund, Katze & Co. für unsere Gesundheit ist und wie wir dieses Wissen für unser eigenes Leben verwenden können.
Authorenportrait
Dr. Rainer Wohlfarth, Jahrgang 1960, ist Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Neuropsychologie. Nach mehreren Stationen im klinischen Bereich und an der Pädagogischen Hochschule Freiburg arbeitet er erfolgreich in eigener Praxis und leitet 'Ani.Motion', das Institut für tiergestützte Therapie in Sasbachwalden. Er befasst sich seit 2006 intensiv mit tiergestützten Interventionen, hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema publiziert und ist heute einer der führenden Vertreter auf diesem Feld. Außerdem war er bis 2020 Präsident der 'European Society of Animal-Assisted Therapy' (ESAAT) und ist derzeit Vizepräsident der 'International Society of Animal-Assisted Therapy' (ISAAT).