Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü

Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü

Normaler Preis CHF 19.90
Normaler Preis CHF 19.90 Verkaufspreis CHF 19.90
Sale Im Zulauf
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Sofort ab Lager lieferbar.

30% Rabatt bei Kauf von 3 Artikeln

Produktinformationen zu „Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü “
Klappentext zu „Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü “

Mit den Abenteuern des kleinen Holzpferds, das auszieht, um Onkel Peter, dem Spielzeugschnitzer, zu helfen, sind ganze Generationen aufgewachsen. Nun ist der Klassiker »Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü« wieder lieferbar.

Onkel Peter ist Spielzeugschnitzer - und eines Tages gelingt ihm ein ganz besonders schönes Rösslein. Er freut sich, denn bestimmt wird er für sein Rösslein Hü einen Käufer finden. Doch Rösslein Hü möchte viel lieber bei Onkel Peter bleiben. Aber die Geschäfte mit dem Spielzeug laufen immer schlechter, und als Onkel Peter auch noch krank wird, rollt Hü los, um seinem Freund zu helfen. Hü reist übers Meer, strandet auf einer Schatzinsel, arbeitet in einem Zirkus und erlebt viele Abenteuer, bis es endlich glücklich wieder nach Hause kommt.


Autoren-Porträt von Ursula M. Williams
Williams, Ursula M.
Ursula M. Williams schrieb und illustrierte über 70 Kinderbücher. Schon früh begann sie zu schreiben - ihre erste Geschichte erschien, als sie 20 Jahre alt war. »Dielustigen Abenteuer des Rösslein Hü« schrieb sie 1938. Übersetzt von Franz Caspar, dem Autor des Kinderbuch-Klassikers »Fridolin«, wurde das Buch auch im deutschsprachigen Raum ein grosser Erfolg.Lankester Brisley, Joyce
Ursula M. Williams schrieb und illustrierte über 70 Kinderbücher. Schon früh begann sie zu schreiben - ihre erste Geschichte erschien, als sie 20 Jahre alt war. »Dielustigen Abenteuer des Rösslein Hü« schrieb sie 1938. Übersetzt von Franz Caspar, dem Autor des Kinderbuch-Klassikers »Fridolin«, wurde das Buch auch im deutschsprachigen Raum ein grosser Erfolg.Caspar, Franz
Geboren 1916, absolvierte Franz Caspar nach der Matura eine Verlagslehre in Zürich. In dieser Zeit übersetzte er »Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü« ins Deutsche. Ab 1956 war er als Lektor für Jugendbücher im Verlag Sauerländer tätig. Es entstanden »Das Rösslein Hü fährt wieder in die Welt« und »Fridolin«. 1967 gründete er das Schweiz. Jugendbuch-Institut in Zürich (heute SIKJM), das er bis zu seinem Tod 1977 leitete.
Vollständige Details anzeigen