1
/
von
1
Limmat Engadinerinnen (Deutsch, 2024, Angelika Overath)
Limmat Engadinerinnen (Deutsch, 2024, Angelika Overath)
Normaler Preis
CHF 53.95
Normaler Preis
CHF 53.95
Verkaufspreis
CHF 53.95
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
30% Rabatt bei Kauf von 3 Artikeln
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Geschichten der 18 Frauen, die Angelika Overath porträtiert, sind ganz unterschiedlich, aber eines verbindet sie: die Liebe zum Engadin, wo sie alle leben, wobei manche zugezogen sind, andere ihr Heimatdorf nie verlassen haben.
Von der 25-jährigen Studentin bis zur 83-jährigen Journalistin wird ein breites Spektrum an Lebensentwürfen aufgezeigt, die alle einzigartig sind. Sie bilden ein Panorama des weiblichen Teils der Engadiner Bevölkerung und zeigen für einmal nicht berühmte Personen, die Aussergewöhnliches geleistet haben, sondern diejenigen, deren Wirken zum Engadiner Alltag beiträgt: eine Kindergärtnerin, eine Hüttenwartin, eine Bäuerin oder eine Reinigungskraft beispielsweise.
Inspirierend, berührend und zugänglich sind diese Porträts von Engadiner Alltagsheldinnen.
Von der 25-jährigen Studentin bis zur 83-jährigen Journalistin wird ein breites Spektrum an Lebensentwürfen aufgezeigt, die alle einzigartig sind. Sie bilden ein Panorama des weiblichen Teils der Engadiner Bevölkerung und zeigen für einmal nicht berühmte Personen, die Aussergewöhnliches geleistet haben, sondern diejenigen, deren Wirken zum Engadiner Alltag beiträgt: eine Kindergärtnerin, eine Hüttenwartin, eine Bäuerin oder eine Reinigungskraft beispielsweise.
Inspirierend, berührend und zugänglich sind diese Porträts von Engadiner Alltagsheldinnen.
Authorenportrait
Angelika Overath, geboren 1957 in Karlsruhe, lebt als Schriftstellerin, Journalistin, Lyrikerin und Dozentin in Sent im Unterengadin. Zuletzt erschienen 'Krautwelten' (Suhrkamp Insel, 2021), eine Hommage an die Kohlpflanzen, der zweisprachige Gedichtband in Vallader und Deutsch 'Schwarzhandel mit dem Himmel / Marchà nair cul azur' (Telegramme, 2022) und der Roman 'Unschärfen der Liebe' (Luchterhand, 2023). Angelika Overath wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis für literarische Reportage und dem Bündner Literaturpreis. Zusammen mit ihrem Mann, dem Literaturwissenschaftler und Essayisten Manfred Koch, führt sie eine Schreibschule in Sent.
