Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Zähne putzen, Pipi machen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.52

Zähne putzen, Pipi machen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.52

Normaler Preis CHF 13.95
Normaler Preis CHF 13.95 Verkaufspreis CHF 13.95
Sale Im Zulauf
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

30% Rabatt bei Kauf von 3 Artikeln

Produktinformationen zu „Zähne putzen, Pipi machen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.52 “

Aus der Ravensburger Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior

„Zähne putzen, Pipi machen" aus der beliebten Ravensburger Reihe „Wieso? Weshalb? Warum? junior" ist ganz nah dran am Kinderalltag: Die tägliche Routine im Bad wird hier spielerisch gezeigt und erklärt.

Warum muss man Hände waschen? Wie putzt man sich richtig die Zähne? Wann muss man aufs Töpfchen? ... Hier sehen und lernen die Kleinsten alles, was im Bad passiert.

Gleichzeitig erklärt „Zähne putzen, Pipi machen", warum Körperpflege wichtig ist. So verlieren Kinder die Scheu vor Wasser und Seife und aus Badetagen werden Lieblingstage!

WWW junior - Zähne putzen, Pipi machen:
  • Die tägliche Routine im Bad kindgerecht und spielerisch vermittelt
  • 16 Seiten, farbig, 18 x 20 cm, Spiralbindung
  • Kindgerecht illustriert
  • Mit vielen Überraschungs-Klappen
  • Ab 2 Jahren
Die Ravensburger Reihe „Wieso Weshalb? Warum? junior" wurde für Kinder ab 2 Jahren gestaltet: Das handliche Format macht die Bücher zu idealen Begleitern, die in jede Tasche passen und unterwegs für spannende Unterhaltung und Beschäftigung der Kleinsten sorgen. Die Themen sind altersgerecht und die spaßigen Klappen sind für kleine Hände gut zu greifen.

„WWW junior - Zähne putzen, Pipi machen" ist ein ideales Geschenk für kleine „Bademuffel" und Wasserscheue!
Klappentext zu „Zähne putzen, Pipi machen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.52 “
Das Abenteuer Badezimmer kann beginnen: Warum musst du Hände waschen? Wie putzt du dir die Zähne? Wann gehst du aufs Töpfchen? Hier lernen Kinder die tägliche Routine im Badezimmer spielerisch kennen. Gleichzeitig gibt das Buch klare und verständliche Antworten darauf, warum Körperpflege so wichtig ist. So verlieren Kinder die Scheu vor Seife und Schaum und aus Badetagen werden Lieblingstage!

Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschliessen. Der Spass am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.



Spiralbindung


Autoren-Porträt von Frauke Nahrgang
Frauke Nahrgang studierte Grundschullehramt in Kassel und Giessen und war bis 2012 als Lehrerin tätig. Ihre Freude am Schreiben entdeckte sie erst spät. Anregungen fand sie bei ihren Kindern und in der Schule. Das beobachtete Verhalten der Kinder setzte sie treffend in Geschichten ihrer Bilderbücher um und begann Texte für Erstleser zu verfassen. Kinderbücher schreibt sie seit 1987. Frauke Nahrgang treibt in ihrer Freizeit Sport. Ihr besonderes Interesse gilt neben dem Schreiben auch dem Fussball. Wöchentlich fiebert die Autorin mit Eintracht Frankfurt um den Sieg. Neben den grundlegenden Wünschen - vor allem, dass es ihren Kindern gut geht - entscheidet sich die Frage von Glück oder Unglück für sie an jedem Fussballwochenende. Wenn die Eintracht verliert ist sie tieftraurig, wenn die Mannschaft ihres Herzens gewinnt, könnte sie die ganze Welt umarmen. Heute lebt die Autorin mit ihrem Mann in Stadtallendorf. "Mit meinen Büchern will ich eine Brücke schlagen zwischen der emotionalen Welt der Kinder und den Erwachsenen", erklärt Susanne Szesny das Anliegen ihrer Arbeit. Sie wurde 1965 in Dorsten geboren und studierte Visuelle Kommunikation in Münster. Seit ihrem Abschluss als Diplom-Designerin ist sie als freie Illustratorin in Duisburg tätig und hat zahlreiche Bilder-, Spiele- und Liederbücher gestaltet. Ihr Erfolg liegt darin, dass sie die Erkenntnisse und Inhalte ihrer Bücher so transportiert, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene berührt und inspiriert werden. "Dabei", wünscht sich die Illustratorin, "soll man vor allem Spass haben, sich wieder erkennen und schmunzeln."
Vollständige Details anzeigen